Folgende Frage erreichte uns:
Und zwar würde ich gerne ein 150 Watt Modul mit einem 140 Watt Modul parallel schalten. Das eine starre Modul hat, Leistung: 150Watt, Leerlaufspannung: 22,5 VoltKurzschluss-Strom:8,58 A, Nennstrom: max. 8,33 A Spannung im bestmöglichen Betriebspunkt (UMPP): 18 Volt.
Das flexible Modul hat 140 Watt, 28,8 Volt Lehrlaufspannung 24 Volt Arbeitsspannung und 6,23 Kurschlussstrom. Was würde im Worst Case und Best Case bei gutem und schlechten Wetter passieren? Hintergrund ist im Winter reicht die knapp Ladung nicht aus. Ein gleichgroßes Modul kann aus Platzgründen nicht angebracht werden.
Antwort:
Generell ist es immer ungünstig verschiedene Solarmodule zu verwenden, da es immer Leistungsverluste und Grenzen gibt.
Im Nachfolgend
Hallo,
ich habe bereits 2 Module PV760 (Ameri380 Watt)mit Hoymiles Wechselrichter 600 auf dem Garagendach installiert.Da ich auf dem Dach noch Platz hätte,würde ich mich für eine weitere Installation (in Reihe)interessieren.Alles müßte auch auf eine Steckdose gehen.