Achtung Stromschlag-Gefahr = LEBENSGEFAHR – Update dringend empfohlen!

Allen Käufern der ersten Generation der Ecoflow River Serie und der Delta Mini wird dringend empfohlen ein Software-Update durchzuführen. Bei diesem Software-Update wird die USV-Funktion (unterbrechungsfreie Stromversorgung) deaktiviert.

Die technische Begründung ist:
Die elektrische Isolierung sowie die Luft-/Kriechstrecken zwischen Primär- und berührbaren Sekundärkreisen ist nicht ausreichend. Der Benutzer kann durch berührbare, spannungsführende Teile einen Stromschlag erleiden.

Das Produkt entspricht aktuell nicht den Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie noch den europäischen Normen EN 62040-1, EN 60950-1 und EN 62368-1.

Nach dem Update wird die USV Funktion deaktiviert was für viele Anwender eigentlich auch ein Kaufgrund war.

Ecoflow wurde aufgefordert das Produkt zurückzunehmen und behilft sich aber vorerst mit einem Softwareupdate. Regressansprüche sollten geprüft werden.

Die europäische Kommission hat hier die Sicherheitswarnung offiziell veröffentlicht:
https://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/webReport/alertDetail/10006385

Der Baumarkt Hornbach der die kleinen Ecoflows im großen Stil vertrieben hat, hat eine Anleitung veröffentlicht wie das Update einfach durchgeführt werden kann:
https://cdn.hornbach.de/cmsm/de/de-endkundenwarnung-und-updateanleitung-ecoflow.pdf

4 Idee über “Wichtiges Produktupdate für die Ecoflow River Mini Serie und Delta Mini

  1. Henning sagt:

    “Ecoflow wurde aufgefordert das Produkt zurückzunehmen und behilft sich aber vorerst mit einem Softwareupdate. Regressansprüche sollten geprüft werden.”

    Halte ich tatsächlich auch für unseriös.

    • Seb sagt:

      Verhält sich wie die großen Autohersteller 😉
      Das ist für Ecoflow, welche die River über die Baumärkte rausgeballert haben natürlich ein Riesenaufwand und es wird sich nicht lohnen die kleinen River zu zerlegen und den Fehler zu beheben. Ein Deaktivieren der beanstandeten Funktion ist vermutlich vielfach günstiger und wird den Sicherheits-Anforderungen genügen, auch wenn der Kunde dann eine Funktion weniger hat.

      • Martin sagt:

        Sehr gut zusammengefasst. Ecoflow hat sich nicht mit Ruhm bekleckert. Zumal es nicht die einzigen Geräte sind, die Leichen im Keller haben. Wer sich auch nur ein bisschen ernsthaft mit Ecoflow befasst, kann die Firmenpolitik schon von weiten riechen. Aber die Marketingabteilung leistet gute Arbeit, auch wenn sie mittlerweile wahrscheinlich mehr Geld, wie Produktion, Qualitätssicherung und Forschung zusammen verschlingt.

  2. Seb sagt:

    Konkret betroffen sind der Mitteilung zufolge folgende Produkte:

    EcoFlow RiverPRO 720 Wh Power Station EAN: 4897082663096
    EcoFlow River 288 Wh Power Station EAN: 4897082662983
    EcoFlow RiverMAX 576 Wh Power Station EAN: 4897082662976
    EcoFlow Delta Mini 882 Wh Power Station EAN: 4897082664154
    Ecoflow River Mini Powerstation 210Wh EAN: 4897082664314

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert