Xiaomi ist vielen Bekannt aus dem Bereich Handy, E-Scooter und hat auch mehrere kleine Powerbanks im Programm, nun wagen sie den Schritt zu den großen Solargeneratoren welche auch mit Solarzellen geladen werden können, so wie Bluetti, Jackery, Ecoflow.

Xiaomi Solargenerator Mirja Outdoorpower pro

Der Mijia Outdoor Power 1000 Pro genannte Solargenerator von Xiaomi soll sich mit bis zu 200 Watt Solar laden lassen (was sehr wenig ist für eine 1022Wh Batterie). Die Ladung am Stromnetz soll dafür innerhalb von 1,5 Stunden möglich sein, ähnlich wie bei den Ecoflow Geräten. 80 Prozent sollen in unter einer Stunde möglich sein. Verbaut sind nur Lithium-Zellen (wie bei Ecoflow) mit einer Gesamtkapazität von 1.022 Wh , sollen aber 1.000, statt 700 vollständige Ladezyklen verkraften, bevor nur noch 80% Restkapazität zur Verfügung stehen.

Im Gegensatz zum Kunststoffgehäuse von Ecoflow, soll der Xiaomi Solargenerator mit einem Aluminiumgehäuse kommen, Die maximale 220 Volt Spitzenleistung ist 1.800 Watt über vier 220-Volt-Steckdosen. Es stehen wie üblich mehrere USB-Ausgänge bereit sowie zwei USB Typ C-Ausgänge mit jeweils 100 Watt verbaut sind. Aktuell gibt es das Modell nur in China und kostet dort umgerechnet unter 1000€. Hübsch anzusehen ist weiterhin das große Display und man kann gespannt sein, was Xiaomi in Sachen Bedienung via Handyapp zur Verfügung stellt.

Gerne informieren wir Sie, sobald das Gerät in Deutschland verfügbar ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert