Kategorie-Archive: Solargeneratoren

Bluetti stellt neue AC60P 600 Watt Powerstation vor

Bluetti AC60P

Bluetti hat eine neue Powerstation die AC60P – mit LiFePo4 Akku mit mehr als 3000 Ladezyklen aber nur 600 Watt Spitzenleistung am 220 Volt Inverter. Dafür gibt es laut Bluetti nun branchenführende 6-Jahres-Garantie, staubdicht und wasserabweisend nach IP65, erweiterbare Kapazität von 403 auf 2.015 Wh (das ist AC200 Max Level), Schnell laden in nur einer […]

Bluetti Balkonkraftwerk bald da

Bluetti Balkonkraftwerk

Nachdem Ecoflow mit seinem Powerstream System, welches die Einbindung der Ecoflow Powerstations in ein klassisches Balkonkraftwerk ermöglicht, den Markt komplett überrascht und den Wettbewerb über ein halbes Jahr abgehängt hat, zieht Bluetti (nach Anker) nun endlich nach und kündigt sein Balkonkraftwerksystem an, welches die Integration der mobilen Powerstations in das Hausnetz ermöglicht und so bei […]

Solarmodul für Anker 555

Anker 555

Die Anker 555 ist ein sehr leistungsfähiger Solargenerator mittlerer Größe. Sie bietet 1000 Watt Wechselstromleistung, die sie knapp unter einer Stunde mit ihrem 1024 Wh Kapazität liefern kann. Toll sind die USB-C Anschlüsse mit (1 × 100 W, 2 × 60 W) somit können Macbooks und Handy maximal schnell geladen werden. Anker bietet 5 Jahre […]

Reparatur von Powerstations

Kürzlich erreichte uns folgende Anfrage: Hallo, Sie sind recht kompetent bei der Technik. Ich glaube, es gibt langsam ein neues Geschäftsfeld – nämlich die Reparatur von Powerstations. Leute suchen danach. Ich habe auch eine von SUAOKI ( S1000S), die nicht lädt. Reparieren Sie oder wissen Sie jemanden, der das tut? Unsere Antwort bezüglich der Reparatur […]

Alternative zu Jackery SolarSaga 200W faltbares Solarmodul

Solarmodule an Jackery 8020 - MC4

Jackery geht in Sachen Solarmodule einen eigenen Weg mit ihren speziellen Steckern und bisher nur flexiblen faltbaren SolarSaga Solarmodulen, die nicht für die dauerhafte Aufstellung geeignet sind. Obwohl die integrierten Jackery Powerstation Solar-Regler viel mehr Leistung (Spannung) können als die verhältnismäßig kleinen Solarsaga liefern, bietet Jackery bisher keine klassischen größeren Solarmodule an. (wie z.B. Ecoflow) […]

Jackery Explorer 2000pro mit anderen Solarmodulen laden

Folgende Frage erreichte uns, die wir gerne für alle beantworten möchten: Wenn die Jackery insgesamt 15 Ampere und pro Eingang 10 Ampere schafft, könnte ich die 15 Ampere doch nur schaffen, wenn ich beide Solareingänge für die zwei Solarkoffer benutze, anstatt einen Eingang und daran zwei Solarkoffer anschließe. Oder verstehe ich das falsch? Könnte ich […]

Fremde Ecoflow Produkte fernsteuern

IT Sicherheit bei den Smarten netzwerkfähigen Geräten Teilweise kann man lesen, dass die Powerstations und Plugs keine wirkliche IT-Sicherheitsmechanismen haben und ungeschützt jeder in der Nähe darauf zugreifen kann. Eigentlich sind ja ein WLAN Passwort und QR code erforderlich und so das ein ein “Hacker” direkt vor Ort Zugriff auf die Geräte haben muss um […]

Jackery explorer 1000 pro mit klassischem Solarpanel laden

Solarmodule an Jackery 8020 - MC4

Die Jackery Explorer 1000 pro kann mit mehr solarer Leistung laden, als die Solar-Saga Solarmodule von Jackery liefern können. Mit bis zu 60 Volt und 11 Ampere solarem Eingang verträgt die 1000 pro auch große (günstige) Hausmodule und ermöglicht so auch bei schlechterem Wetter das schnelle Laden. Damit diese maximale Eingangsleistung genutzt werden kann, benötigt […]

Bluetti Balkonkraftwerk Wechselrichter – ähnlich Ecoflow Powerstream System

Nachdem Ecoflow mit dem Powerstream System eine ideale Verbindung von Balkonkraftwerk und Powerstation geschaffen hat um auch nach Sonnenuntergang die Solarenergie zu Hause zu nutzen, zieht Bluetti nach und entwickelt fieberhaft an einem eigenen Wechselrichter für BKW mit Batterieanschluss Möglichkeit. Und einem eigenen Batteriespeicher dazu. Es handelt sich um einen Prototypen und es gibt noch […]

Unterschied Bluetti AC180P vs AC180 und AC60P vs AC60

Nachfolgend eine kurze Erklärung: Es gibt die Bluetti Modelle AC180 und AC60 / B80 als P-Modelle was an der orangen Gehäuse-Farbe zu erkennen ist. Dieses P-Modelle sind für denn Offline Verkauf in (Fach-)Geschäften vorgesehen aber auch Baumärkten wie OBI, Hornbach, Toom etc. Also normal nicht online erhältlich. Es gibt aber auch einen technischen Unterschied zu […]