Kategorie Archiv: Jackery

Alternative zu Jackery SolarSaga 200W faltbares Solarmodul

Solarmodule an Jackery 8020 - MC4

Jackery geht in Sachen Solarmodule einen eigenen Weg mit ihren speziellen Steckern und bisher nur flexiblen faltbaren SolarSaga Solarmodulen, die nicht für die dauerhafte Aufstellung geeignet sind. Obwohl die integrierten Jackery Powerstation Solar-Regler viel mehr Leistung (Spannung) können als die verhältnismäßig kleinen Solarsaga liefern, bietet Jackery bisher keine klassischen größeren Solarmodule an. (wie z.B. Ecoflow) […]

Jackery Explorer 2000pro mit anderen Solarmodulen laden

Folgende Frage erreichte uns, die wir gerne für alle beantworten möchten: Wenn die Jackery insgesamt 15 Ampere und pro Eingang 10 Ampere schafft, könnte ich die 15 Ampere doch nur schaffen, wenn ich beide Solareingänge für die zwei Solarkoffer benutze, anstatt einen Eingang und daran zwei Solarkoffer anschließe. Oder verstehe ich das falsch? Könnte ich […]

Jackery explorer 1000 pro mit klassischem Solarpanel laden

Solarmodule an Jackery 8020 - MC4

Die Jackery Explorer 1000 pro kann mit mehr solarer Leistung laden, als die Solar-Saga Solarmodule von Jackery liefern können. Mit bis zu 60 Volt und 11 Ampere solarem Eingang verträgt die 1000 pro auch große (günstige) Hausmodule und ermöglicht so auch bei schlechterem Wetter das schnelle Laden. Damit diese maximale Eingangsleistung genutzt werden kann, benötigt […]

Jackery Kundenservice bei Garantiefall

Jackery Explorer 500 kaufen

Die Powerstations von Jackery sind dafür bekannt, sehr zuverlässig zu funktionieren und selten kaputt zu gehen., sofern die technischen Grenzwerte nicht überschritten werden. Empfindlich sind sie bei fehlerhaften Anschluss von Solarmodulen (zu viel Volt, Verpolung, Leistung). Sollte es zu einem Schaden kommen, kann sich der Kunde unter hello(Punkt)eu (ÄT) jackery.com direkt an den Hersteller wenden. […]

Jackery Explorer 3000 Pro kaufen?

Jackery Explorer 3000 Pro

Jackery ist bekannt für qualitative Powerstations und wird nun wie alle anderen Hersteller auch größer mit einer 30 kg, 3000 Wattstunden und 3000 Watt Spitzenleistung. Verbauen tut Jackery nach wie vor Lithium-Iionen-Akkus was in der Größe schon selten ist bei Powerstations. Die meisten Hersteller setzen inzwischen die feuersichereren LiFePo4 Akku-Technologie. Dennoch soll der Jackery 43,2 […]

Welche mittlere Powerstation ist die Beste?

Vergleich Jackery Explorer 1000 Pro, Anker 757, Ecoflow Delta 2 Da wir immer wieder gefragt werden, welche Powerstation die Beste ist und wir immer antworten, das lässt sich so nicht beantworten, denn es kommt auf die Anwendung und Wünsche an nachfolgend ein kurzer Vergleich gut tragbarer mittlerer Powerstations, welche ideal für den Camping und Outdoor […]