IT Sicherheit bei den Smarten netzwerkfähigen Geräten Teilweise kann man lesen, dass die Powerstations und Plugs keine wirkliche IT-Sicherheitsmechanismen haben und ungeschützt jeder in der Nähe darauf zugreifen kann. Eigentlich sind ja ein WLAN Passwort und QR code erforderlich und so das ein ein “Hacker” direkt vor Ort Zugriff auf die Geräte haben muss um […]
Kategorie Archiv: Ecoflow
Li-Ionen Solargeneratoren von Ecoflow
Nachdem Ecoflow mit dem Powerstream System eine ideale Verbindung von Balkonkraftwerk und Powerstation geschaffen hat um auch nach Sonnenuntergang die Solarenergie zu Hause zu nutzen, zieht Bluetti nach und entwickelt fieberhaft an einem eigenen Wechselrichter für BKW mit Batterieanschluss Möglichkeit. Und einem eigenen Batteriespeicher dazu. Es handelt sich um einen Prototypen und es gibt noch […]
Ecoflow bietet bald auch eine eigene Fensterdurchführung für das Powerstream-Balkonkraftwerkssystem an, mit dem ohne Bohren die Kabel nach innen gelegt werden können. Zitat: “Wir haben dieses Super Flachkabel entwickelt, um alle Hindernisse für eine einfache Installation aus dem Weg zu räumen. Mit diesem Kabel können Sie die Solarpanele mit dem Mikrowechselrichter in Ihrem Haus verbinden, […]
Viele Kunden berichten über Ausfälle und Störungen in der Ecoflow App und bei der Steuerung. Im Rahmen der neuen Powerstream Balkonkraftwerkanlage hat Ecoflow umfassende Serverupdates ausgerollt, die zu vielen Usern zu ausfällen der App und Fernsteuerbarkeit führten. Die Ausfälle sind zeitversetzt und nach 5 bis 24 Stunden scheint alles wieder wie gewohnt zu funktionieren. Leider […]
Die Ecoflow Delta 2 kam Ende 2022 raus mit vielen tollen technischen Daten, aber leider auch vielen Bugs und Fehlern. Es war die Powerstation bei denen Ecoflow die langlebigeren LiFePo4 Akkus als zukünftigen Standard ausführte. (Frühe Besitzer kennen die Probleme: Laute ständig laufende Lüfter, ungenaue Batteriestatusanzeige, Entladung bei wenig Sonne, hoher Eigenenergieverbrauch,… ) Die vielen […]
Mit dem Titel Wohninnovation beginnt hier informiert Ecoflow über gleich 3 neue Produkte. Das erste ist eine Kühlbox mit dem Namen Ecoflow GLACIER, ist ein neues Klimaanlagenmodell die Ecoflow Wave 2 und ganz neu ist der Rasenmähroboter mit dem Namen Ecoflow Blade. Während die ersten Produkte noch sehr gut zum Thema Camping, bzw. Glamping passen […]
Nachdem Ecoflow vor einem Jahr getrickst hat und seine Powerstations teils als Balkonkraftwerke zum Stromsparen angepriesen hat, hat ecoflow angekündigt tatsächlich ein eigenes Balkonkraftwerk rauszubringen, welches intelligent mit den Ecoflow Powerstations kombiniert werden kann und auch verschiedene Lade- und Anwendungsszenarien programmiert werden können. Ein normales Balkonkraftwerk dient nur dem Einspeisen von Energie ins Hausnetz und […]
Auf Facebook gehen gerade mehre Videos einer Ecoflow River Powerstation rum wie sie spontan in Flammen aufgeht. Der Besitzer sagt, der Akku war auf 8% und er hat sie dann am Morgen laden wollen. Scheinbar ist seine Ecoflow River ein Morgenmuffel und fing darauf hin an zu brennen. Da die Geräte so günstig, solide und […]
Leider sind die River 2 Lüfter nicht Temperatur-gesteuert, sondern laufen gleich voll an was für den Wohnbereich eher nervig ist, insbesondere wenn kein Verlängerungskabel oder die App zur Fernsteuerung genutzt wird. Einige Bastler tauschen die Original Lüfter gegen die Noctua Lüfter und crimpen diese. Somit kann man innerhalb von 2 Minuten den Lüfter auf den […]
Vergleich Jackery Explorer 1000 Pro, Anker 757, Ecoflow Delta 2 Da wir immer wieder gefragt werden, welche Powerstation die Beste ist und wir immer antworten, das lässt sich so nicht beantworten, denn es kommt auf die Anwendung und Wünsche an nachfolgend ein kurzer Vergleich gut tragbarer mittlerer Powerstations, welche ideal für den Camping und Outdoor […]