Heute erhielten wir folgende Frage, die wir so interessant fanden, das wir sie gerne veröffentlichen möchten, da diese sicher häufiger vorkommt. Die Frage: Ahoi dort, wir haben seit ca einem halben Jahr eine Eco Flow Delta max 2000 als Paket imit dem 400 Watt Panel sowie ein Zusatzakku. Da die Delta Max allerdings mit 800 […]
Kategorie Archiv: Solarmodule
Da es viele Kundenanfragen zu unseren starren wetterfesten 200 Watt Solarkoffern in Kombination mit den Ecoflow Powerstations gibt, haben wir uns die Mühe gemacht, die Anschlussmöglichkeiten für jede Powerstation aufzuschlüsseln. Die starren Solarkoffer mit ihrem Aluminiumrahmen und Sunpower Glasmodulen sind geeignet um dauerhaft auch bei Feuchtigkeit draußen zu stehen. Sie zeichnen sich mit ihren Sunpower […]
Folgende Anfrage erreichte uns: Habe ein poweroak ac200p und benötige Solarpanels Der Solarkoffer 200w reicht der aus um den poweroak zu laden oder wären zwei davon sinnvoller ? Was heißt Reihenschaltung? Benötige ich da zusätzliche Kabell Besten Dank Unsere Antwort: Der 200W Solarkoffer reicht um die AC200p laden ZU KÖNNEN, da mehr als 36 Volt […]
Immer wieder erreicht uns die Frage, welche Solarmodule am Besten geeignet sind um die Powerstations zu laden. Dazu lässt sich prinzipiell schreiben, je mehr Volt, desto weniger Leistungsverlust insbesondere bei langen, dünnen Kabeln. Jedoch muss man auf die maximale Eingangsspannung des Solargenerators achten. Die kleinen Powerstations verfügen meist über einen 10 Ampere Regler und einen […]
Folgende Anfrage erreichte uns: Hallo ich habe die PS10 EB 240 von Bluetti Poweroak und möchte die mit eurem 200 w Solarkoffer laden. Ist das nicht etwas wenig für die 2400wh bzw 200 Ah der Ps10? Wie lange muss die laden von leer bis voll im Sommer? Brauche ich noch zusätzliche Kabel? Unsere Antwort: Die […]
Heute erreichte uns folgende Anfrage: Sehr geehrte Damen und Herren, gern würde ich einen Solarkoffer 200 Watt Alurahmen kaufen. Betreiben möchte ich damit die Powerstation Eco Flow Delta 1800W/1260Wh von solarkontor. Laut Beschreibung zu laden bis zu 400 W Solar (65V; 10A max). Kann ich dazu Ihren 200 Watt-Solarkoffer benutzen? Kann ich zur schnelleren Ladung […]
Ursprünglich scheinbar von Panasonic eingeführt gibt es nun Solarmodule mit Schindeltechnik. Diese haben den Vorteil, dass die einzelnen Solarmodule wie Dachschindeln verlegt sind und somit mehr Leistung liefern als normale Solarmodule. Mehr Leistung wirklich? Die Aussage stimmt natürlich so nicht, da die angegebenen Leistung gleich ist. Genauer muss es heißen mehr Leistung bezogen auf die […]
Die Firma Jackery wurde 2021 im Silicon Valley der USA u. a. von einem ehemaligen Apple Mitarbeiter gegründet. Das Unternehmen stellt hauptsächlich Powerstationen und Solarmodule her und vertreibt diese seit 2015 in der USA. Seit Frühjahr 2021 gibt es Jackery Produkte nun auch in Deutschland. Insbesondere die EU Versionen der Jackery Explorer sind gefragt. Die […]
Die AC200 sowie Ac200p haben jeweils einen 56 Volt Akku intern verbaut und benötigen deswegen eine Solare Eingangsspannung von mindestens 35 Volt. Deswegen liest man überall, das mindestens zwei Solarkoffer notwendig sind um diese Solargeneratoren zu laden. Das trifft auf die meisten flexiblen Solarkoffer auch zu, die nur maximal 20 Volt Arbeitsspannung liefern. Es gibt […]
Dieser Generator, welcher unter den Markennamen Bluetti, Poweroak, Maxoak, Kirron verkauft wird zeichnet sich durch hohe Spitzenleistung wie 2000 Watt und 2000WH (in der AC200P) Version aus. Der Trick den Bluetti hier verwendet, um diese Leistungen in dieser kompakten Form bieten zu können, ist der integrierte 54Volt Akku. Der Akku mit dieser hohen Grundspannung kann […]
- 1
- 2