Immer häufiger erhalten wir Anfragen bezüglich der Energieversorgung von Outdoor Parties. Wenn es professionell sein soll ist die Soundboks 3 Serie klar zu empfehlen, da diese besonders laut und Soundstark ist und dabei ein vielfaches Energiesparsamer als 220 Volt Lautsprechersysteme. Jedoch kostet die Soundboks 3 knapp unter 1000€ was Privatkunden und Gelegenheitsnutzer dann doch abschreckt. […]
Kategorie Archiv: Allgemein
Immer wieder werden wir gefragt, welche Powerstation die Beste für den Einsatz Musiksets für Beachpartys oder sonstige Events in der Natur sind. Oft fragen DJs, die klassische Mischpulte und Anlagen bei 220 Volt betreiben. Hierzu muss man sagen, dass die Wandlungsverluste klassischer 220 Volt Anlagen so groß ist, das es vielfach günstiger ist ein oder […]
Liebe Kunden und Interessenten, die (Energie-) Preise bleiben hoch deswegen starten wir im Juli für 2 Wochen eine Sommer-Rabatt-Aktion für Sie, bei der wir einige Produkte kurzzeitig deutlich reduzieren. Auf vielfachen Wunsch wird der beliebte starre 206 Watt Solarkoffer dabei sein, sowie viele weitere Zubehörprodukte und Kabel wie z.B. die Mc4-Fensterdurchführung. Besuchen Sie einfach im […]
Nachdem Ecoflow mit dem Powerstream System eine ideale Verbindung von Balkonkraftwerk und Powerstation geschaffen hat um auch nach Sonnenuntergang die Solarenergie zu Hause zu nutzen, zieht Bluetti nach und entwickelt fieberhaft an einem eigenen Wechselrichter für BKW mit Batterieanschluss Möglichkeit. Und einem eigenen Batteriespeicher dazu. Es handelt sich um einen Prototypen und es gibt noch […]
Der Standard Stecker für Solarmodule ist MC4. Leider kochen einige Hersteller ihr eigenes Süppchen und haben eigene Steckerformate. Manche Hersteller legen einen Adapter bei der Powerstation bei, andere Hersteller empfehlen nur ihre eigene Module mit passenden Steckern. Andere bieten Adapter um die verschiedenen Powerstations mit verschiedenen Modulen zu kombinieren. Prinzipiell gilt jedoch, so lange die […]
Einigen Wassersportlern die SUP Board, aufblasbare Kite-Boards oder Wing Foils nutzen ist es vllt. schon aufgefallen, dass sich diese Boards welche häufig über 15 PSI Druck benötigen mit Powerstations nicht via Zigarettenanzünder aufblasen lassen. Während die anfängliche Föhn-Funktion mit bis zu 1,5 PSI noch funktioniert, steigen die meisten Powerstations bei Einsetzen des Kompressors für die […]
Viele Hersteller werben mit der Schnell Lade Funktion der Powerstation. Die Wahrheit ist jedoch, dass diese Funktion möglichst nicht genutzt werden sollte, da der Akku wesentlich schneller degradiert als wenn er langsam und schonend geladen wird. Insbesondere in warmer Umgebung degradieren die Akkus dann schneller. Weiterhin sollte man selten die Powerstation ganz leer und ganz […]
Nachdem Ecoflow vor einem Jahr getrickst hat und seine Powerstations teils als Balkonkraftwerke zum Stromsparen angepriesen hat, hat ecoflow angekündigt tatsächlich ein eigenes Balkonkraftwerk rauszubringen, welches intelligent mit den Ecoflow Powerstations kombiniert werden kann und auch verschiedene Lade- und Anwendungsszenarien programmiert werden können. Ein normales Balkonkraftwerk dient nur dem Einspeisen von Energie ins Hausnetz und […]
Der Bluetti B500 Erweiterungsakku basiert auf der langlebigen LiFePO4-Akkutechnik mit einer Kapazität von 4960 Wh mit bis zu 3500 Lebenszyklen ausgestattet. Zusammen mit dem EP600 ist es möglich, ein komplettes System zu realisieren, indem das modulare Backup-System mit Ihrem Haus verbunden wird. Das Basissystem besteht aus einem EP600 in Kombination mit mindestens 2 x B500 und […]
Eigentlich dürfen Vermieter Balkonkraftwerke nicht pauschal verbieten. Wenn sie es jedoch dennoch tun, haben wir folgende innovative Lösung gesehen. Und zwar befestigt seitlich an einem Van und sogar ganze 600 Watt Modulleistung. Der Van wird dann einfach genau so geparkt, das er schon morgens Sonne bekommt. Und das Kabel dann einfach via Mc4 Fensterdurchführung durchs […]